37. Kamener Sparkassentriathlon

10.08.2025 ab 7:00 Uhr

header image kamener sparkassentriathlon

Highlights unseres Triathlons

Radfahren Icon

Neues Schwimmbad

50m Pool

Radfahren Icon

Flache Radstrecke

Radfahren Icon

Schneller Laufkurs

Sponsoren

logo hartman
logo sparkasse unnakamen
logo gsw wasserwelt

Ausschreibungen

Your Title Goes Here

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Allgemeine Informationen

Veranstalter
TV Germania 1876 Kaiserau e.V.

Start & WZ 1
Freibad Kamen (Am Schwimmbad 8, 59174 Kamen)

Ziel & WZ 2
Sportplatz Kaiserau (Jahnstraße 59, 59174 Kamen)

 

Zeitplan

9:00 Uhr

Kindertriathlon

500-24-5

Check-in: 7:45 - 8:45 Uhr

9:30 Uhr

Regio Liga Herren

500-24-5

Check-in: 8:00 - 9:30 Uhr

10:15 Uhr

Regio Liga Damen

1-24-10

Check-in: 9:00 - 10:15 Uhr

11:00 Uhr

Landesliga Mitte

1-24-10

Check-in: 9:45 - 11:00 Uhr

11:45 Uhr

Olympische Distanz

(offenes Feld)

Check-in: 10:30 - 11:45 Uhr

12:45 Uhr

Breitensporttriathlon/
Sprintdistanz Start 1

500-24-5

Check-in: 11:30 - 12:45 Uhr

13:15 Uhr

Schnuppertriathlon

300-15-25

Check-in: 12:00 - 13:15 Uhr

Ausgabe Startunterlagen

Die Wettkampfunterlagen (Startnummer & Zeitchip) und euren Kleiderbeutel könnt ihr am Samstag, den 09. August, von 17:00 Uhr – 19:00 Uhr, und Sonntag, den 10. August 2025, ab 07:00 Uhr im Sportlerheim am Sportplatz Jahnstraße (59174 Kamen) abholen. Startnummern- und Chipbänder könnt ihr bei uns zum fairen Preis.  

Gebühren und Anmeldung

Preise

EARLY BIRD
- 30.04.2025

Kinder/Schüler: 12€
Schnupper: 25€
Sprint: 40€
Olympisch: 50€ 

REGULÄR
ab 01.05.2025

Kinder/Schüler: 15€  
Schnupper: 30€ 
Sprint: 50€
Olympisch: 60€

Nachmeldung/Ummeldung

Nach- und Ummeldungen sind am Wettkampftag möglich (10€ Nachmeldegebühr), falls noch Startplätze zur Verfügung stehen.  



Abmeldung
Eine Abmeldung ist bis zum 31.05.2025 möglich.

Anmeldeschluss:  01.08.2025

Am Wettkampftag

Abholung der Startunterlagen
Eure Startunterlagen können am Samstag, 09.08.2025 (17:00 – 19:00 Uhr) oder am 10.08.2025 (ab 7:00 Uhr) im Sportlerheim an der Jahnstraße (Kamen Methler) abgeholt werden. Ihr erhaltet hier eure Startnummer und euren Zeitmess-Chip.

Einchecken
Die Check-in Zeiten sind auf dem Zeitplan für jeden Wettkampf angegeben. Bitte beachtet, dass ihr zunächst eure Laufsachen in der WZ 2 deponiert und anschließend mit euren Rad & Schwimmsachen zum Start fahrt (Weg ist ausgeschildert, ca. 5km). Bitte beachtet die für euch angegebenen Check-In Zeiten!

Wettkampfbesprechung
Die Wettkampfbesprechung findet jeweils 15 Minuten vor dem jeweiligen Start im Schwimmbad statt.

Check-out
Fahrradausgabe in Methler von 12:30 bis 16:30 Uhr persönlich und nur gegen Vorlage der Startnummer. Ab 15:00 Uhr keine Bewachung der Fahrräder mehr.
Verpflegung: Wasserstelle auf der Laufstrecke, Getränke, Obst und Riegel im Zielbereich

Zeitnahme
Time & Voice – jede/r Teilnehmer/in erhält einen Leihchip. Ohne Chip keine Teilnahme! Die Rückgabe ist zwingend erforderlich und erfolgt beim Bike Check-out. Bei Verlust des Chips wird eine Gebühr von 60€ erhoben.

Umkleiden & Duschen
Umkleide und Duschmöglichkeiten stehen euch im Zielbereich zur Verfügung. 

Auszeichnungen
Die Gesamtsieger/innen  erhalten einen Pokal.
Die Altersklassensieger erhalten Medaillen.
Das Ausdrucken der Urkunden ist über das Internet möglich.

Hinweise, Haftung und Datenschutz

Hinweise
Alle Athleten erkennen die DTU-Sportordnung an. Diese kann unter www.nrwtv.de „downloads“ eingesehen werden bzw. wird am Veranstaltungstag im Sportlerheim ausgehängt.

Der Startpass muss beim Kurztriathlon im Original vorliegen. Ansonsten ist das Lösen einer Tageslizenz Pflicht.

Wechselzonen dürfen nur von Wettkämpfern und Ordnern betreten werden.

Allgemeine Hinweise
Für Unfälle, Diebstähle sowie gesundheitliche Schäden besteht keine Haftung des Veranstalters. Gegebenenfalls besteht Anspruch auf Versicherungsleistungen der „Deutsche Sporthilfe e.V.“. Schadensmeldungen bitte über den jeweiligen Verein des Teilnehmers dorthin einreichen. Jeder Athlet erkennt diese Bedingungen für die Schadenshaftung an.

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. (Ausnahmen Unwetter/Gewitter oder andere unvorhersehbare Gründe.). Der Veranstalter behält sich das Recht vor, bei Unwetter/Gewitter und anderen unvorhersehbaren Gründen den Wettkampf zu unterbrechen oder abzubrechen.

Der TV Germania 1876 Kaiserau e.V. wünscht allen Teilnehmern eine gute Anreise und einen erfolgreichen Wettkampf.

Haftung

An alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kamen Triathlon, im Folgenden „Athlet“ genannt:
Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnungen der Deutschen Triathlon Union (Sportordnung, Veranstalterordnung, Bundesligaordnung, Antidopingordnung, Kampfrichterordnung) sowie Rechts- und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde. Diese können beim Veranstalter und am Wettkampftag bei der Startunterlagenausgabe eingesehen werden. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnungen und die Rechts- und Verfahrensordnung als für sich verbindlich an.

Mit der Akkreditierung erklärt der Athlet sein Einverständnis mit der Ausschreibung. Er bestätigt, dass ärztlicherseites keine Einwände gegen seine Teilnahme bestehen und sein Trainings- und Gesundheitszustand den Anforderungen des Wettkampfes entspricht. Er kennt die mit dem Wettkampf verbundenen gesundheitlichen und sonstigen Gefahren und Umstände und bestätigt ausdrücklich, auf eigene Verantwortung und Risiko an der Veranstaltung teilzunehmen.

Er versichert gleichzeitig, dass er keinerlei Rechtsansprüche und Forderungen an den Veranstalter stellen werde, soweit nicht Haftpflicht- bzw. Versicherungsansprüche über die „Deutsche Sporthilfe e.V.“ bestehen.

Es sind keinerlei Rechtsansprüche bei höherer Gewalt möglich.

Das Startgeld kann nicht zurückerstattet werden, ausgenommen bei Nichtannahme der Meldung oder einer Absage der Veranstaltung. In diesem Fall erhält der Athlet sein Startgeld abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 10€ erstattet. Die Akkreditierung ist erst nach Eingang des Startgeldes gültig.

Der Athlet erkennt die Sportordnung der DTU an. Es besteht Helmpflicht. Die Straßenverkehrsordnung ist einzuhalten. Windschattenfahren und Inanspruchnahme fremder Hilfe führt zur Disqualifikation.

Fairness gegenüber den Mitstreitern und die Höflichkeit gegenüber den Helfern und Kampfrichtern ist oberstes Gebot!

Streckenübersicht

distanzen illustration

Kinder und Schüler

Icon Schwimmen

100 m

2 Bahnen

Radfahren Icon

4,5 km

Vor- und Nachfahrer begleiten das Feld

Running Icon

0,4 km

Schnupper

Icon Schwimmen

300 m

6 Bahnen

Running Icon

7,5 km

Radfahren Icon

2,5 km

1 Runde

Sprint

Icon Schwimmen

500 m

10 Bahnen

Radfahren Icon

24 km

2,5 Runden

Radfahren Icon

5 km

2 Runden

Olympisch

Icon Schwimmen

1 km

20 Bahnen

Radfahren Icon

42 km

4,5 Runden

Radfahren Icon

10 km

4 Runden

Schwimmen

Schwimmen

50m Edelstahlbecken im Freibad Kamen

Bei hoher Anmeldezahl wird ggf. das 25m Hallenbecken hinzugenommen.

Radfahren

Nach dem Radtstart erreicht ihr nach ca. 1,6 km die Westicker Straße.

Anschließend fahrt ihr Richtung Westen bis zum Wendepunkt und fahrt die gleiche Strecke wieder zurück. 



Auf dem Hin- und Rückweg sind jeweils 
4 Kreisverkehre zu passieren. Auf der letzten Runde wendet ihr am Wendepunkt und biegt auf dem Rückweg am zweiten Kreisverkehr rechts ab Richtung Wechselzone.

Laufen Karte
Laufen Karte

Laufen

Flache 2,5 km Runde auf Rasen und Asphalt.

Nachdem ihr die Wechselzone 2 verlasst, lauft ihr innerhalb der Sportplatzanlage am Zielkanal vorbei und beginnt eure Runde.

Je nach Distanz legt ihr 1-4 Runden zurück und biegt in der letzten Runde ins Ziel ab. 

Anfahrt

location dot icon

Ziel und Wechselzone 2

Jahnstraße 1, 59174 Kamen

unsere-empfehlung-icon

A2 | Oberhausen - Hannover

Abfahrt: Kamen-Bergkamen

A1 | Köln - Bremen


Abfahrt: Kamen-Zentrum

Parken

Am Bürgerhaus in der Nähe des Ziels.

Das Ziel ist weiträumig abgesperrt.

location-dot-green

Cultural Center Methler

Heimstraße 3, 59174 Kamen

Ergebnisse aus vergangenen Jahren

download-icon

Ergebnisse 2022

download-icon

Ergebnisse 2021

download-icon

Ergebnisse 2019

download-icon

Ergebnisse 2018

download-icon

Ergebnisse 2017

download-icon

Ergebnisse 2016

download-icon

Ergebnisse 2015

Jetzt anmelden und dabei sein!

cta